TopManagementPro

Geschäftsmodell

1. Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich an:

  • Direktoren, Vorstände und Geschäftsführer in der Schweiz und Europa

  • Unternehmer und Entscheidungsträger mit strategischer Verantwortung

  • Führungskräfte, die ihre Leadership-Kompetenzen auf ein neues Niveau heben möchten


2. Wertangebot

TopManagementPro bietet exklusive Online-Weiterbildungsprogramme und Business-Coachings für Führungskräfte, die:

  • praxisnahes Wissen und moderne Managementmethoden erlernen möchten,

  • internationale Best Practices kennenlernen wollen,

  • flexible und dennoch hochwertige Online-Formate bevorzugen,

  • ihre persönliche Wirkung als Leader gezielt stärken möchten.


3. Umsatzquellen

  • Teilnahmegebühren für Programme: Hauptumsatzquelle über Kursgebühren (Premium-Preisniveau pro Programm).

  • Individuelles Coaching: Maßgeschneiderte 1:1-Coachings mit Experten als Zusatzangebot.

  • Zertifizierungen: Vergabe von Executive-Zertifikaten als Mehrwert für Karriere und Positionierung.

  • Firmenpakete: Exklusive Trainingslösungen für Unternehmen (z. B. gesamte Management-Teams).


4. Kanäle

  • Website topmanagementpro.com als zentrale Plattform

  • Online-Marketing (LinkedIn, Business-Netzwerke, Newsletter)

  • Empfehlungen und Partnerschaften mit Business-Schulen und Unternehmensverbänden

  • Direkte Kundenakquise bei Unternehmen


5. Kundenbeziehungen

  • Exklusivität: Limitierte Gruppengröße für intensiven Austausch

  • Personalisierung: Individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lernpläne

  • Langfristige Bindung: Aufbau eines Alumni-Netzwerks von Führungskräften


6. Schlüsselressourcen

  • Erfahrene Coaches, Professoren und internationale Führungsexperten

  • Digitale Lernplattform mit Live-Webinaren, Quizzen und Fortschrittsverfolgung

  • Premium-Marke mit starkem Fokus auf Qualität und Internationalität


7. Schlüsselpartner

  • Internationale Business-Schulen und Universitäten (Kooperationen)

  • Expertennetzwerke aus Wirtschaft, Innovation und Leadership

  • Technologiepartner für E-Learning-Plattform und Webinar-Infrastruktur


8. Kostenstruktur

  • Entwicklung und Pflege der digitalen Lernplattform

  • Honorare für Coaches und Experten

  • Marketing & Vertrieb

  • Verwaltung und Support


9. Wettbewerbsvorteil

  • Kombination aus Premium-Qualität, Flexibilität und Internationalität

  • Fokus auf Top-Manager und Direktoren als exklusive Zielgruppe

  • Maßgeschneiderte Inhalte statt Standardkurse

  • Netzwerk-Mehrwert durch Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten